Kritik verbreitet sich auf dem Campus schneller als Club Mate Flaschen. Kritik der Wissenschaft, wissenschaftliche Kritik, Wissenschaft und Kritik, kritisch Wissenschaften, ja sogar kritische Jurist*innen gibt es inzwischen. Letzteres erscheint mir ein Widerspruch in sich selbst, so wie intelligente Neonazis. Alles muss kritisch hinterfragt werden und alles muss der kritischen Betrachtung standhalten. Mir scheint, das Wort ist inzwischen aufgeblasener als Tim Wiese. Kritik soll allen vergegenwärtigen, dass nichts an sich gut ist, sondern nur so gut ist, wie es kritisch ist. Diese Erkenntnis ist in etwa so fruchtbar, wie die Erkenntnis von YOLO, die uns endlich verlebendigt hat, dass wir tatsächlich nur einmal leben. Aber wenn uns Frozen Yogurt oder Julia Engelmann eins gelehrt hat, dann ist es, dass Hypes sich dadurch auszeichnen, dass sie vorübergehen. Read More