Schall und Rauch

Budapest ist sowohl für den europäischen als auch für den transkontinentalen Tourismus längst kein Geheimtipp mehr. Dabei weiß die ungarische Hauptstadt nicht nur durch ihre prominente Lage am Donauufer zu überzeugen. Etliche Wahrzeichen der Stadt haben es seit Ende der 80er auf die Liste des UNESCO Weltkulturerbes geschafft. Hier seien exemplarisch die Burg auf dem Budaer Berg mitsamt dem königlichen Palast, der Gellertberg mit dem Freiheitsdenkmal sowie, am gegenüberliegenden Ufer in Pest, das prunkvolle Parlament mit sage und schreibe annähernd 700 Sälen genannt.

Für den nach lauf- und informationsintensiven Tagen erschöpften Urlauber hält die Stadt ein besonderes Schmankerl bereit. Neben ihrem in den vergangenen Jahren aufkommenden Ruf als Königin der Nacht kann Budapest auf eine ansehnliche Kurbädergeschichte von gut 2000 Jahren zurückblicken – entsprechend gilt sie als größte Kurstadt Europas. Am Fuße des Gellertberges liegt unter den wachsamen Blicken der Freiheitsstatue das Rudasbad, welches Kenner und Entdecker auch wegen seines Panoramabeckens mit Blick auf das Pest-Ufer zu überzeugen weiß.

Wem die Aussicht nicht mehr als Beiwerk ist, bleiben Wellness- und Thermalbereich, um sich – ganz im Sinne der altrömischen Sentenz „Carpe Diem“ – im Wasserdampf zu verlieren.

Doch aufgepasst: Verzieht sich der Dampf, so offenbart sich dieser Tage ein von Protesten geprägtes Stadtbild. Viktor Orbán gestaltet Ungarn ganz nach seinem Gusto um. Aktuell richtet sich sein Groll in Form eines die Schließung der CentralEuropeanUniversity anvisierenden Gesetzes erneut und brachial gegen die intellektuelle Freiheit. Kaum eine renommierte Bildungsinstitution weltweit hat es sich nehmen lassen, diesem ebenso machttrunkenen wie destruktiven Vorhaben entschieden zu widersprechen.
Seinem Wunschbild einer autokratisch inspirierten „illiberalen Demokratie“ kommt Orbán immer näher: Lassen wir uns nicht länger benebeln! Wann zeigt Europa endlich einmal seine Muskeln? Oder alles nur Schall und Rauch?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s